einige
Acryl-Zahnpasta

Wie reinigt man Zahnpastaflecken auf Acryl?

Überschüssige Zahnpasta mit einem Papiertuch entfernen, dann mit warmem Wasser ausspülen.

In der Waschmaschine gemäß den Pflegehinweisen waschen. Wenn der Fleck trocken ist, kratzen Sie ihn vorsichtig mit einer abgerundeten Kante ab.

Geben Sie dann einige Tropfen warmen weißen Essig auf den Fleck und waschen Sie ihn gemäß den Pflegehinweisen.

Diese Symbole sind ein eingetragenes Warenzeichen von COFREET und GINETEX.

einige
Acryl Verschmutztes Öl / Fett

Wie reinigt man schmutzige Öl-/Fettflecken auf Acryl?

Entfernen Sie Fettrückstände vorsichtig mit einer abgerundeten Messerklinge.

Dann eine kleine Menge Butter oder Margarine auf den Fleck geben und 5 Minuten einwirken lassen. Entfernen Sie den Überschuss mit einem Messerrücken. Legen Sie das Kleidungsstück auf ein sauberes weißes Tuch und tupfen Sie den Fleck mit einem anderen weißen Tuch ab, das mit reinem Waschbenzin getränkt ist.

Waschen Sie das Kleidungsstück anschließend gemäß den Pflegehinweisen.

Diese Symbole sind ein eingetragenes Warenzeichen von COFREET und GINETEX.

einige
Acryl-Schokolade

Wie reinigt man Schokoladenflecken auf Acryl?

Befindet sich der Fleck auf einem hellen Stoff, entfernen Sie die überschüssige Schokolade, halbieren Sie eine Zitrone und drücken Sie eine Hälfte auf den Fleck. Vorsichtig reiben. Zehn Minuten einwirken lassen und dann gemäß den Pflegehinweisen waschen. Wenn der Fleck bestehen bleibt, reiben Sie ihn mit einem sauberen, in weißem Essig getränkten Tuch ab.

Spülen und waschen Sie ihn gemäß den Pflegehinweisen. Bei allen anderen Textilien bewegen Sie den Fleck sofort unter kaltem Wasser. Wenn der Fleck tief eingedrungen ist, kratzen Sie ihn mit einer runden Kante ab. Verwenden Sie dann einen sauberen Schwamm mit einem Tropfen Flüssigwaschmittel und kaltem Wasser, um den Fleck vorsichtig abzureiben. Reinigen Sie über den Fleck hinaus und spülen Sie ihn dann gründlich mit kaltem Wasser aus. Anschließend in der Maschine gemäß den Pflegehinweisen waschen.

Diese Symbole sind ein eingetragenes Warenzeichen von COFREET und GINETEX.

einige
Konfitüre aus Acryl

Wie reinigt man Marmeladenflecken auf Acryl

Entfernen Sie überschüssige Marmelade mit einem flachen Gegenstand.

Spülen Sie das verschmutzte Kleidungsstück unter warmem Wasser aus.

Waschen Sie Ihr Kleidungsstück dann gemäß den Pflegehinweisen.

Diese Symbole sind ein eingetragenes Warenzeichen von COFREET und GINETEX.

einige
Acryl Filzstift

Wie reinigt man Filzstiftflecken auf Acryl?

Reiben Sie den Fleck mit einem in weißem Essig getränkten Tuch ab und tragen Sie dann Seifenwasser auf den Fleck auf.

Nehmen Sie die überschüssige Flüssigkeit mit einem Tuch auf und waschen Sie den Fleck gemäß den Pflegehinweisen.

Diese Symbole sind ein eingetragenes Warenzeichen von COFREET und GINETEX.

einige
Acryl Obst

Wie man Fruchtflecken auf Acryl reinigt

Spülen Sie das Kleidungsstück in kaltem Wasser aus, bis der größte Teil des Flecks verschwunden ist.

Legen Sie das Kleidungsstück auf ein sauberes weißes Tuch und tupfen Sie den Fleck mit einem anderen weißen, in Zitronensaft oder weißem Essig getränkten Tuch ab.

Waschen Sie das Kleidungsstück entsprechend der Pflegeanleitung.

Diese Symbole sind ein eingetragenes Warenzeichen von COFREET und GINETEX.

einige
Alpaga-Blume

Wie man Blumenflecken auf Alpaka entfernt

Reinigen Sie Ihr Kleidungsstück mit kaltem Wasser und reiben Sie den Fleck dann vorsichtig mit Seifenwasser ab.

Waschen Sie das Kleidungsstück dann entsprechend der Pflegeanleitung im Wollwaschgang mit reduzierter Schleuderdrehzahl (max. 600 U/min).

Diese Symbole sind ein eingetragenes Warenzeichen von COFREET und GINETEX.

einige
Acrylfett

Wie man Fettflecken auf Acryl reinigt

Nehmen Sie so viel Fett wie möglich mit einem Papiertuch auf.

Weichen Sie das verschmutzte Teil in einer Flüssigwaschmittellösung ein oder tragen Sie reines Geschirrspülmittel auf den Fleck auf und reiben Sie es ein.

Waschen Sie das Kleidungsstück entsprechend der Pflegeanleitung.

Diese Symbole sind ein eingetragenes Warenzeichen von COFREET und GINETEX.

einige
Acryl Gras

Wie reinigt man Grasflecken auf Acryl

Legen Sie den Gegenstand auf ein sauberes weißes Tuch und tupfen Sie den Fleck mit einem anderen weißen Tuch ab, das mit weißem Essig oder Alkohol getränkt ist.

Waschen Sie es gemäß den Pflegeanweisungen.

Diese Symbole sind ein eingetragenes Warenzeichen von COFREET und GINETEX.

einige
Acryl Rotwein

Wie man Rotweinflecken auf Acryl reinigt

Bei weißen Textilien tupfen Sie den Fleck schnell mit einem Papiertuch ab. Mit Talkum, Mehl oder Maismehl bestreuen. Trocknen lassen und dann abbürsten.

Wenn der Fleck bestehen bleibt, tupfen Sie ihn mit einem in Milch getränkten Tuch ab oder reiben Sie ihn mit Seifenwasser ab. Waschen Sie das Kleidungsstück gemäß den Pflegehinweisen in kaltem Wasser. Bei farbigen Stoffen legen Sie das Kleidungsstück auf ein sauberes weißes Tuch und tupfen den Fleck mit einem in Essigwasser (1 Esslöffel Essig auf 250 ml Wasser) getränkten Tuch ab.

In kaltem Wasser gemäß den Pflegehinweisen waschen.

Diese Symbole sind ein eingetragenes Warenzeichen von COFREET und GINETEX.

einige
Jeans Kaugummi

Wie man Kaugummiflecken auf Jeans entfernt

Reiben Sie den Fleck mit einem Eiswürfel ab, um das Kaugummi auszuhärten, oder legen Sie das Kleidungsstück in einen Beutel und legen Sie es in den Gefrierschrank.

Entfernen Sie den Kaugummi vorsichtig mit einer runden Kante. Sollten noch Rückstände vorhanden sein, tupfen Sie diese mit einem in weißem Essig getränkten Wattebausch ab.

Waschen Sie das Kleidungsstück dann entsprechend der Pflegeanleitung mit einem Flüssigwaschmittel.

Diese Symbole sind ein eingetragenes Warenzeichen von COFREET und GINETEX.

einige
Jeans Kaffee

Wie man Kaffeeflecken auf Jeans entfernt

Tupfen Sie den Fleck schnell mit einem sauberen Tuch ab. Anschließend mit einer Mischung aus Brennspiritus und weißem Essig (zu gleichen Teilen) abtupfen.

Waschen Sie die Wäsche gemäß den Pflegehinweisen von Hand oder in der Maschine im Wollwaschgang mit reduziertem Schleudergang (600 U/min). Wählen Sie ein Flüssigwaschmittel für empfindliche Textilien.

Ist der Fleck tief eingedrungen, tupfen Sie ihn mit einem in weißen Essig getauchten Tuch ab. Gründlich ausspülen und im Wollwaschgang mit reduzierter Schleuderdrehzahl (max. 600 U/min) gemäß Pflegeanleitung waschen.

Diese Symbole sind ein eingetragenes Warenzeichen von COFREET und GINETEX.

Jeans-Wachs

Wie man Wachsflecken auf Jeans entfernt

Kratzen Sie überschüssiges Wachs mit einem Löffelstiel ab.

Wenn der Wachsfleck weiß ist, legen Sie das Kleidungsstück zwischen zwei weiße Papiertücher / saugfähige Papiere und legen Sie dann die Spitze Ihres warmen Bügeleisens darauf. Bewegen Sie das Papier, um den Rest des Wachsflecks zu erreichen, und wiederholen Sie diesen Vorgang.

Waschen Sie das Kleidungsstück anschließend in der Waschmaschine gemäß den Pflegehinweisen für das Kleidungsstück. Wenn das Wachs gefärbt ist, tupfen Sie den Fleck mit Reinigungsalkohol ab und lassen Sie ihn 5 bis 10 Minuten einwirken. Reiben Sie ihn vorsichtig ab, um Rückstände zu entfernen. Waschen Sie das Kleidungsstück gemäß den Pflegehinweisen.

Diese Symbole sind ein eingetragenes Warenzeichen von COFREET und GINETEX.

Jeans Schlamm

Wie man Schlammflecken auf Jeans entfernt

Lassen Sie den Schlamm trocknen und bürsten Sie ihn dann vorsichtig ab. Bleibt der Fleck bestehen, tupfen Sie ihn mit kaltem Wasser und Marseiller Seife mit einem Papiertuch ab.

Mit kaltem Wasser ausspülen. Wiederholen Sie den Vorgang gegebenenfalls, bevor Sie den Fleck gemäß den Pflegehinweisen waschen.

Bei hartnäckigen Flecken einige Tropfen weißen Essig oder Zitronensaft auf ein Papiertuch geben und mit sanften Bewegungen auf den Fleck auftragen, dann vor dem Waschen mit kaltem Wasser ausspülen.

Diese Symbole sind ein eingetragenes Warenzeichen von COFREET und GINETEX.

einige
Angora Kaugummi

Wie man Kaugummiflecken auf Angora entfernt

Reiben Sie den Fleck mit einem Eiswürfel ab, um das Kaugummi auszuhärten, oder legen Sie das Kleidungsstück in einen Beutel und legen Sie es in den Gefrierschrank.

Entfernen Sie den Kaugummi vorsichtig mit einer runden Kante.

Waschen Sie das Kleidungsstück von Hand oder in der Maschine im Wollwaschgang mit reduzierter Schleuderdrehzahl (max. 600 Umdrehungen pro Minute) gemäß den Pflegehinweisen. Wählen Sie ein Flüssigwaschmittel für empfindliche Textilien.

Diese Symbole sind ein eingetragenes Warenzeichen von COFREET und GINETEX.

einige
Angora-Kaffee

Wie reinigt man Kaffeeflecken auf Angora

Tupfen Sie den Fleck schnell mit einem sauberen Tuch ab. Anschließend mit einer Mischung aus Brennspiritus und weißem Essig (zu gleichen Teilen) abtupfen.

Waschen Sie die Wäsche gemäß den Pflegehinweisen von Hand oder in der Maschine im Wollwaschgang mit reduziertem Schleudergang (600 U/min). Wählen Sie ein Flüssigwaschmittel für empfindliche Textilien.

Ist der Fleck tief eingedrungen, tupfen Sie ihn mit einem in weißen Essig getauchten Tuch ab. Gründlich ausspülen und im Wollwaschgang mit reduzierter Schleuderdrehzahl (max. 600 U/min) gemäß Pflegeanleitung waschen.

Diese Symbole sind ein eingetragenes Warenzeichen von COFREET und GINETEX.

einige
Angora-Wachs

Wie reinigt man Wachsflecken auf Angora

Warten Sie, bis der Fleck getrocknet ist, bevor Sie ihn reinigen.

Kratzen Sie den Wachsfleck mit einem Löffelstiel ab und tupfen Sie ihn dann mit einem Tuch ab, das mit einer Mischung aus 50 % Wasser und 50 % Reinigungsalkohol getränkt ist.

Waschen Sie das Kleidungsstück anschließend gemäß den Pflegehinweisen in der Waschmaschine im Wollwaschgang mit reduziertem Schleudergang (max. 600 U/min).

Diese Symbole sind ein eingetragenes Warenzeichen von COFREET und GINETEX.

einige
Angora-Schlamm

Wie reinigt man Schlammflecken auf Angora

Lassen Sie den Schlamm trocknen und bürsten Sie ihn dann vorsichtig ab. Bleibt der Fleck bestehen, tupfen Sie ihn mit kaltem Wasser und Marseiller Seife mit einem Papiertuch ab.

Mit kaltem Wasser ausspülen. Wiederholen Sie den Vorgang gegebenenfalls, bevor Sie das Kleidungsstück gemäß den Pflegehinweisen im Wollwaschgang waschen.

Verringern Sie die Schleuderdrehzahl (max. 600 U/min) und verwenden Sie ein Waschmittel für empfindliche Textilien. Bei hartnäckigen Flecken Ammoniakwasser (1 Esslöffel auf 1 Liter Wasser) auftragen, leicht einmassieren und mit kaltem Wasser ausspülen, bevor das Kleidungsstück im Wollwaschgang mit reduzierter Schleuderdrehzahl (max. 600 U/min) gewaschen wird.

Diese Symbole sind ein eingetragenes Warenzeichen von COFREET und GINETEX.

einige
Alpaga Kaugummi

Reinigung von Kaugummiflecken auf Alpaga

Reiben Sie den Fleck mit einem Eiswürfel ab, um das Kaugummi auszuhärten, oder legen Sie das Kleidungsstück in einen Beutel und legen Sie es in den Gefrierschrank.

Entfernen Sie den Kaugummi vorsichtig mit einer runden Kante.

Waschen Sie das Kleidungsstück von Hand oder in der Maschine im Wollwaschgang mit reduzierter Schleuderdrehzahl (max. 600 Umdrehungen pro Minute) gemäß den Pflegehinweisen. Wählen Sie ein Flüssigwaschmittel für empfindliche Textilien.

Diese Symbole sind ein eingetragenes Warenzeichen von COFREET und GINETEX.

einige
Acryl Kaugummi

Wie man Kaugummiflecken auf Acryl reinigt

Reiben Sie den Fleck mit einem Eiswürfel ab, um das Kaugummi auszuhärten, oder legen Sie das Kleidungsstück in einen Beutel und legen Sie es in den Gefrierschrank.

Entfernen Sie den Kaugummi vorsichtig mit einem Messer mit runder Schneide.

Waschen Sie das Kleidungsstück gemäß den Pflegehinweisen normal weiter.

Diese Symbole sind ein eingetragenes Warenzeichen von COFREET und GINETEX.

einige
Alpaga Kaffee

Wie man Kaffeeflecken auf Alpaga entfernt

Tupfen Sie den Fleck mit einem sauberen Tuch ab.
Anschließend mit einer Mischung aus Brennspiritus und weißem Essig (zu gleichen Teilen) abtupfen.

Waschen Sie die Wäsche gemäß den Pflegehinweisen von Hand oder in der Maschine im Wollwaschgang mit reduziertem Schleudergang (600 U/min).
Wählen Sie ein Flüssigwaschmittel für empfindliche Textilien. Ist der Fleck tief eingedrungen, tupfen Sie ihn mit einem in weißen Essig getauchten Tuch ab.

Gründlich ausspülen und im Wollwaschgang mit reduzierter Schleuderdrehzahl (max. 600 U/min) gemäß Pflegeanleitung waschen.

Diese Symbole sind ein eingetragenes Warenzeichen von COFREET und GINETEX.

einige
Acryl Kaffee

Wie man Kaffeeflecken auf Acryl reinigt

Tupfen Sie den Kaffeefleck so schnell wie möglich mit einem sauberen Tuch ab.

Waschen Sie das Kleidungsstück anschließend ganz normal in der Waschmaschine gemäß den Pflegehinweisen des Kleidungsstücks.


Diese Symbole sind ein eingetragenes Warenzeichen von COFREET und GINETEX.

einige
Alpaga-Wachs

Wie man Wachsflecken auf Alpaga entfernt

Warten Sie, bis der Fleck getrocknet ist, bevor Sie ihn reinigen.

Kratzen Sie den Wachsfleck mit einem Löffelstiel ab und tupfen Sie ihn dann mit einem Tuch ab, das mit einer Mischung aus 50 % Wasser und 50 % Reinigungsalkohol getränkt ist.

Waschen Sie das Kleidungsstück anschließend gemäß den Pflegehinweisen in der Waschmaschine im Wollwaschgang mit reduziertem Schleudergang (max. 600 U/min).


Diese Symbole sind ein eingetragenes Warenzeichen von COFREET und GINETEX.

einige
Acryl-Schlamm

Wie reinigt man Schlammflecken auf Acryl?

Lassen Sie den Schlamm trocknen und bürsten Sie ihn dann vorsichtig ab. Bleibt der Fleck bestehen, tupfen Sie ihn mit kaltem Wasser und Marseiller Seife mit einem Papiertuch ab.

Mit kaltem Wasser ausspülen. Wiederholen Sie den Vorgang gegebenenfalls, bevor Sie das Kleidungsstück gemäß den Pflegehinweisen im Wollwaschgang waschen.

Verringern Sie die Schleuderdrehzahl (max. 600 U/min) und verwenden Sie ein Waschmittel für empfindliche Textilien.

Bei hartnäckigen Flecken Ammoniakwasser (1 Esslöffel auf 1 Liter Wasser) auftragen, leicht einmassieren und mit kaltem Wasser ausspülen, bevor das Kleidungsstück im Wollwaschgang mit reduzierter Schleuderdrehzahl (max. 600 U/min) gewaschen wird.

Diese Symbole sind ein eingetragenes Warenzeichen von COFREET und GINETEX.

einige
Alpaga-Schlamm

Wie man Schlammflecken auf Alpaga entfernt

Lassen Sie den Schlamm trocknen und bürsten Sie ihn dann vorsichtig ab. Bleibt der Fleck bestehen, tupfen Sie ihn mit kaltem Wasser und Marseiller Seife mit einem Papiertuch ab.

Mit kaltem Wasser ausspülen. Wiederholen Sie den Vorgang gegebenenfalls, bevor Sie das Kleidungsstück gemäß den Pflegehinweisen im Wollwaschgang waschen.

Verringern Sie die Schleuderdrehzahl (max. 600 U/min) und verwenden Sie ein Waschmittel für empfindliche Textilien.

Bei hartnäckigen Flecken Ammoniakwasser (1 Esslöffel auf 1 Liter Wasser) auftragen, leicht einmassieren und mit kaltem Wasser ausspülen, bevor das Kleidungsstück im Wollwaschgang mit reduzierter Schleuderdrehzahl (max. 600 U/min) gewaschen wird.

Diese Symbole sind ein eingetragenes Warenzeichen von COFREET und GINETEX.

einige
Acryl-Wachs

Wie reinigt man Wachsflecken auf Acryl?

Kratzen Sie überschüssiges Wachs mit einem Löffelstiel ab. Wenn der Wachsfleck weiß ist, legen Sie das Kleidungsstück zwischen zwei weiße Papiertücher / saugfähige Papiere und legen Sie dann die Spitze Ihres warmen Bügeleisens darauf.

Bewegen Sie das Papier, um den Rest des Wachsflecks zu erreichen, und wiederholen Sie diesen Vorgang.

Waschen Sie das Kleidungsstück anschließend in der Waschmaschine gemäß den Pflegehinweisen für das Kleidungsstück. Wenn das Wachs gefärbt ist, tupfen Sie den Fleck mit Reinigungsalkohol ab und lassen Sie ihn 5 bis 10 Minuten einwirken. Reiben Sie ihn vorsichtig ab, um Rückstände zu entfernen. Waschen Sie das Kleidungsstück gemäß den Pflegehinweisen.

Diese Symbole sind ein eingetragenes Warenzeichen von COFREET und GINETEX.

Neueste News

Waschen im Wandel der Zeit

Für immer jung

Waschen im Wandel der Zeit

Vergessen Sie die Deko nicht